Gemeinsam für die Zukunft Boostedts Das Ortsentwicklungskonzept Boostedt
Herzlich Willkommen auf dem Digitalen Mitmach-Kit, der Informations- und Beteiligungsplattform zum Ortsentwicklungskonzept (OEK) für die Gemeinde Boostedt. Hier können Sie sich informieren und einbringen.
Der finale Endbericht liegt nun vor und wurde durch den Dorfentwicklungsausschuss am 20. März 2023 einstimmig als Empfehlung für die Gemeindevertretung beschlossen, womit der OEK-Prozess nun offiziell beendet ist.
Die Projekthomepage bleibt bis Endes des Jahres online, sodass Sie sich in den kommenden Monaten noch ausführlich über den Ablauf und die Ergebnisse des Prozesses informieren können.
Wir danken allen Interessierten und Engagierten für ihre Arbeit an dem OEK.
Ihr Team der CIMA Beratung + Management GmbH
Der finale Endbericht
Nun liegt auch der finale Endbericht vor. Diesen können Sie sich noch bis zum Ende des Jahres über die Projekthomepage herunterladen. Klicken Sie hierfür einfach auf den Balken "Download Endbericht".
Was soll eigentlich dieses Wort "Mitmach-Kit" bedeuten?
Das Wort Kit in Mitmach-Kit stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt Baukasten oder Ausrüstung. Da aber das Wortpaar Mitmach-Baukasten oder Mitmach-Ausrüstung sehr sperrig klingt, wurde ein modernerer Begriff gewählt. Vielleicht hat es ja geholfen, die Neugier bei Ihnen noch mehr zu wecken.
Der angepasste Bericht und die Plakate vom Ergebnisworkshop liegen nun vor
Mit dem Ergebnisworkshop wurden noch ein paar Änderungen am Endbericht für das OEK Bericht vorgenommen. Die Änderungen sind im Bericht in oranger Schrift markiert. Zudem finden Sie unter den nachfolgenden Buttons auch das Protokoll zum Ergebnisworkshop sowie ein extra Dokument zu den Änderungen im Bericht. Auf Wunsch einiger Teilnehmenden finden Sie zudem die Plakate des Workshops zum Download (Handlungsprogramm, Steckbriefe Schlüsselprojekte).
Wir bedanken uns auch nochmals im Namen der Lenkungsgruppe für die zahlreiche Teilnahme und konstruktiven Diskussionen.
Vorläufiger Endbericht zum OEK Boostedt
Damit Sie sich im Vorfeld des Ergebnisworkshops mit den vorläufigen Ergebnissen auseinandersetzen können, können Sie sich nun den vorläufigen Endbericht herunterladen. Klicken Sie hierfür einfach auf den Balken "Download Endbericht".
Tipp: Der Bericht ist ziemlich lang.Wir würden Ihnen das Kapitel 4 ans Herz legen, da in diesem die Ziele, Maßnahmen und Schlüsselprojekte beschrieben werden. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn Sie den gesamten Bericht durcharbeiten. Für den Workshop ist dies aber kein Muss!
Das Handlungsprogramm des OEKs liegt im Entwurf vor.
Das Handlungsprogramm stellt zum einen den Kern des OEKs, zum anderen besteht das Handlungsprogramm im Wesentlichen aus zwei konzeptionellen Teilen. Der erste Teil setzt sich aus dem räumlichen Leitbild, den zentralen Leitlinien und den Grundsätzen der räumlichen Planung zusammen. Sie verdeutlichen die übergeordnete strategische Ausrichtung der Gemeinde. Aufbauend auf diesen Leit- und Grundsätzen wurde ein Maßnahmenkatalog erarbeitet, der sich aus zwei Zielebenen samt passender Maßnahmen zusammensetzt. Die einzelnen Maßnahmen wurden zudem mit einem Zeithorizont, zentralen Akteuren, einem Monitoringansatz und eine inhaltlichen Beschreibung konkretisiert. Zudem werden im Handlungsprogramm die Schlüsselprojekte benannt, die im weiteren Verlauf des Projektes näher ausgearbeitet werden. Es handelt sich hierbei um einen Vorschlag und nicht um eine finale Auswahl.
Die Zwischenergebnisse der Analyse sind da!
Gemeinsam mit der Lenkungsgruppe fand am 21. Juni 2022 die Lenkungsgruppensitzung zur Analyse statt.
Unter dem nachfolgendem Button "Zwischenergebnisse Analyse" können Sie sich die zentralen Inhalte anschauen und herunterladen.
Protokoll zum Gemeinderundgang Das Protokoll zum Gemeinderundgang ist da.
Am 07. Mai 2022 fand der Ortsrundgang im Rahmen des Ortsentwicklungskonzeptes statt. Insgesammt konnten rund 80 Teilnehmende durch den Bürgermeister, einige Gemeindeverteter und die Experten der cima begrüßt werden. An einem sonning Samstag wurden viele interessante Anregungen eingebracht und spannenden Diskussionen geführt.
Viele Dank an die Helfenden und alle Teilnehmenden. Es war ein sehr spannender und informativer Tag!
P.S.: Über den nachfolgenden Kasten "Protokoll Ortsrundgang" können Sie sich das Protokoll herunterladen.
Protokoll zum IdeenCamp Hier erfahren Sie was die Kinder und Jugendlichen diskutiert haben.
Am 22. April 2022 haben wir in einem rund zweistündigen Workshop unter den Namen IdeenCamp Boostedt mit rund 40 Kindern und Jugendlichen über die zukünftige Gemeindeentwicklung diskutiert. Es war wie immer ein sehr lebendiger, spannender und kreativer Tag, der sowohl den Teilnehmenden als auch uns sehr viel Freude bereitet hat. Sie können sich nun gerne die Zusammenfassung der Ergebnisse mit einem Klick auf den Balken "Download IdeenCamp Boostedt" herunterladen.
P.S.: Am Ende haben die Teilnehmenden das sogenannte Planer:innenzeritifakt erhalten. Schließlich haben die Kinder für einen Tag den Job als Stadtplaner:innen mehr als zufriedenstellend ausgeübt.
Die Interaktive WikiMap - Die Gemeinde Boostedt von oben
Ab sofort haben Sie über die interaktive WikiMap die Möglichkeit Ihre Meinungen, Anregungen und Ideen, die Sie über bzw. für die Gemeinde Boostedt haben, mitzuteilen. Wie das geht? Klicken Sie einfach den Balken "zur WikiMap" und erfahren Sie mehr. Keine Sorge, es ist ganz einfach.